
BTWIN Kinderfahrrad Mountainbike 24 Zoll Rockrider Expl 500 schwarz
- Dieses 24 Zoll MTB hat eine Federgabel, dank der du Hindernisse in schwierigem Gelände mühelos überwindest. Durch seine 7 Gänge stellt auch hügeliges Gelände kein Problem dar.

BTWIN Kinderfahrrad Mountainbike 20 Zoll Rockrider Explore 900R rot
- Mountainbike für Kinder von 6 bis 9 Jahren (120 bis 135 cm Körpergröße), die ihre Fahrkünste perfektionieren wollen. MTB mit besonders geringem Gewicht!
Alles, was du vor dem Kauf eines Btwin Mountainbikes wissen musst
Mountainbikes von Btwin sind eine beliebte Wahl für alle, die mit dem Rad die Natur erkunden möchten. Die französische Marke bietet Mountainbikes für verschiedene Einsatzbereiche und in unterschiedlichen Preissegmenten an.
Bevor du dich für ein Btwin Mountainbike entscheidest, solltest du jedoch einige Dinge beachten. In diesem ausführlichen Einkaufsratgeber erfährst du alles Wichtige rund um Btwin Mountainbikes – von den verfügbaren Modellen über die Ausstattung bis hin zu Preisen und Erfahrungsberichten.
Die verschiedenen Modelle von Btwin Mountainbikes
Btwin bietet Mountainbikes für unterschiedliche Einsatzbereiche an – vom günstigen Einsteigermodell bis zum hochwertigen Carbon-Mountainbike ist alles dabei. Beliebt sind vor allem:
- Hardtail Mountainbikes wie das Btwin Rockrider, das mit einem Starrrahmen und einer gefederten Vordergabel ausgestattet ist
- Fully-Mountainbikes wie das Btwin Amira mit Federung vorne und hinten für maximalen Komfort
- E-Mountainbikes wie das Btwin E-Power mit zusätzlichem Elektromotor für extra Unterstützung
- Fatbikes mit besonders breiten Reifen, wie das Btwin Rockrider Fatbike, für Fahrten im Sand oder Schnee
Zudem gibt es spezielle Modelle für Damen sowie Mountainbikes für Kinder und Jugendliche.
Wo kann ich Btwin Mountainbikes kaufen?
Btwin Mountainbikes werden vor allem über den französischen Sportartikelhersteller Decathlon vertrieben. Folgende Möglichkeiten gibt es:
- In einer der zahlreichen Decathlon Filialen in Deutschland
- Online im Decathlon Onlineshop mit Lieferung nach Hause
- Über gängige Online-Marktplätze wie Amazon oder eBay, häufig von dritten Anbietern
- In manchen lokalen Fahrradgeschäften als Decathlon Partner
Am besten kannst du die Mountainbikes vor dem Kauf probegfahren und beraten lassen, wenn du sie im Laden kaufst. Online fallen in der Regel keine Versandkosten an.
Diese Größen gibt es bei Btwin Mountainbikes
Btwin Mountainbikes sind in den gängigen Rahmengrößen von XS bis XL erhältlich. Die passende Rahmengröße richtet sich nach deiner Körpergröße und Schrittlänge. Grobe Richtwerte:
- XS: Körpergröße unter 1,65 m
- S: Körpergröße 1,65 bis 1,75 m
- M: Körpergröße 1,75 bis 1,85 m
- L: Körpergröße über 1,85 m
Am besten setzt du dich vor dem Kauf auf das Mountainbike und lässt dich beraten, um die für dich ideale Rahmengröße zu finden.
Diese Farben stehen zur Auswahl
Btwin Mountainbikes sind oft in klassischen, dezenten Farben wie Schwarz, Grau oder Weiß erhältlich. Es gibt aber auch Modelle in auffallenden Designs mit knalligen Farben wie Blau, Rot, Orange oder Grün.
Die aktuellen Trendfarben sind pastellige Töne wie Rosé und Hellblau. Die Lackierungen haben meist klangvolle Namen wie “Florida Green” oder “Rockrider Brown”. Am besten wählst du die Farbe, die dir selbst am besten gefällt.
Preise für Btwin Mountainbikes im Überblick
Btwin Mountainbikes sind bereits ab 200 Euro erhältlich. Günstige Einsteigermodelle wie das Zircon kosten etwa 300 bis 500 Euro. Mittelklasse-Mountainbikes liegen preislich bei 800 bis 1200 Euro, hochwertige Carbon-Modelle können über 2000 Euro kosten.
Durch Rabattaktionen und Auslaufmodelle kannst du aber oft einiges sparen. Mit dem richtigen Modell lässt sich also auch mit kleinem Budget das Mountainbiken entdecken.
Hier gibt es Rabatte auf Btwin Mountainbikes
Sparfüchse können bei diesen Aktionen sparen:
- Bei Auslaufmodellen oder Vorjahresbikes im Decathlon Onlineshop
- Bei Gutscheinaktionen für Neukunden bei Decathlon
- Bei Angebots- und Schlussverkäufen in den Decathlon Filialen
- Bei Decathlon Werksverkäufen und “Test & Keep”-Aktionen
- Bei Angeboten auf Amazon und eBay von Drittanbietern
- Bei Newsletter-Gutscheinen für den Decathlon Onlineshop
Es lohnt sich auch, die Preise zu vergleichen. Mit Geduld und Flexibilität lassen sich so oft mehrere Hundert Euro sparen.
Sind Btwin Mountainbikes für Anfänger geeignet?
Grundsätzlich ja! Viele Btwin Mountainbikes wie das günstige Rockrider sind speziell auf Anfänger ausgelegt und daher ideal für Einsteiger.
Sie verfügen über eine solide Basisausstattung mit:
- Starrgabel vorne für einfache Handhabung
- Umwerfer und günstige Schaltung für einfache Gangwechsel
- Robuste Laufräder und Bereifung auch für leichteres Gelände
Auch viele höherwertige Btwin Mountainbikes wie das Riverside können für Anfänger sehr geeignet sein. Wichtig ist, das passende Modell und die richtige Rahmengröße zu finden.
Aus diesen Materialien bestehen Btwin Mountainbikes
Günstige Btwin Mountainbikes haben einen Stahlrahmen oder Aluminiumrahmen. Mittelklasse-Modelle verwenden oft hochwertige Aluminiumlegierungen, Top-Modelle Carbon.
Weitere Materialien sind:
- Federgabel aus Stahl oder Aluminium
- Felgen aus Aluminium
- Bereifung aus Gummimischungen
- Antriebsteile aus Stahl oder Aluminium
- Scheibenbremsen aus Metall und Kunststoff
- Schalthebel und Zahnkränze aus Kunststoff und Metall
Hochwertige Materialien bedeuten in der Regel geringeres Gewicht, längere Haltbarkeit und bessere Fahreigenschaften.
Woran erkenne ich ein originales Btwin Mountainbike?
- Es trägt das Btwin Logo auf Rahmen und Gabel
- Der Schriftzug Btwin ist auf Rahmen oder Sattelrohr aufgedruckt
- Häufig ist der Modellname wie z.B. “Rockrider” angegeben
- Im Bereich des Tretlagers findet sich die Rahmennummer
- Bei manchen Modellen ist der Schriftzug “Developed by Decathlon” zu sehen
- Auf der Rechnung oder dem Kaufbeleg ist Btwin als Marke angegeben
- Bei Online-Käufen sollte der Verkäufer als offizieller Decathlon-Händler gelistet sein
Bei Unklarheiten einfach beim Kundendienst nachfragen. Das sorgt für Sicherheit beim Kauf.
Diese Btwin Mountainbikes sind aktuell besonders beliebt
Zu den gefragtesten Btwin Mountainbikes 2022/2023 zählen:
- Btwin Rockrider: Beliebtes Einsteiger-Hardtail ab 399 Euro
- Btwin Riverside: Allround Hardtail-Bike ab 699 Euro
- Btwin Amira: Komfortables Aluminium-Fully für Frauen
- Btwin Ultra: Leichtes Carbon-Hardtail für ambitionierte Fahrer
- Btwin E-Power: E-Mountainbike mit kraftvollem Shimano-Motor
Viele dieser Modelle sind oft schnell vergriffen. Frühzeitig kaufen ist daher empfehlenswert.
Das Angebot an speziellen Kollektionen
Btwin bietet auch immer wieder spezielle Kollektionen und Sondermodelle an:
- Limited Edition: Streng limitierte Mountainbikes in individuellen Designs
- Race-Ready: Leichtgewichtige Carbon-Modelle für Wettkampffahrer
- Urban: Lifestyle-Orientierte Mountainbikes für die Stadt
- Kids: Extrabreite Kindermountainbikes zum Lernen
- E-Performance: Schnelle E-MTBs mit besonders starken Motoren
Diese exclusiven Modelle sind sehr beliebt und meist rasch ausverkauft. Daher gilt: Nicht lange zögern!
Wie nachhaltig sind Btwin Mountainbikes produziert?
Decathlon hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Für Btwin Mountainbikes heißt das:
- Vermeidung von unnötigen Materialien und Verpackungen
- Einsatz von recycelten Materialien wenn möglich
- Bezug von Rohstoffen aus verantwortungsvollen Quellen
- Reduzierung von Transportwegen durch lokale Produktion
- Langlebige Qualität für maximale Nutzungsdauer
- Reparatur statt Wegwerfen als Philosophie
- Recycling-Option für alle Komponenten nach Gebrauch
Dennoch gibt es bei Nachhaltigkeit noch Verbesserungspotenzial. Viele günstige Modelle sind nur bedingt reparaturfreundlich.
So pflegst du dein Btwin Mountainbike optimal
Mit der richtigen Pflege bleibt dein Btwin Mountainbike lange in Top-Form:
- Nach jeder Ausfahrt mit Wasser abspritzen, vor allem die Kette
- Kette regelmäßig ölen, z.B. mit Silikonspray
- Zahnräder und Kette kontrollieren, ggf. nachstellen oder wechseln
- Reifen auf Luftdruck prüfen und ggf. aufpumpen
- Regelmäßig auf lockere Schrauben kontrollieren, ggf. nachziehen
- Bremsen vor Gebrauch testen und ggf. justieren
- Nach längerer Standzeit vor der Fahrt gründlich checken
- Mindestens jährlich zum Service bringen
Gute Pflege ist der Schlüssel zu langanhaltender Freude am Btwin Mountainbike.
Nützliches Zubehör für dein Btwin Mountainbike
Sinnvolles Zubehör erhöht den Fahrkomfort und die Sicherheit:
- Helm: Unverzichtbar für den Schutz bei Stürzen
- Fahrradschloss: Schützt vor Diebstahl, z.B. gute Falt- oder Panzerkabelschlösser
- Flickzeug: Hilft bei Reifenpannen, enthält Flicken, Kleber und Werkzeug
- Trinkflasche und Halter: Sorgt für ausreichend Flüssigkeit auf Tour
- Beleuchtung: Verbessert Sicht und Sicherheit im Dunklen
- Fahrradtasche: Praktisch für die Kleidung oder Verpflegung
- Computer: Zeigt wichtige Fahrdaten wie Geschwindigkeit an
- Radkrallen: Schützen anfällige Stellen wie Kettenstreben vor Steinschlägen
Hochwertiges Original-Zubehör von Btwin ist perfekt auf die Mountainbikes abgestimmt.
Alternativen zu Btwin Mountainbikes
Andere bekannte Mountainbike-Marken sind beispielsweise:
- Cube (Deutschland)
- Bulls (Deutschland)
- Trek (USA)
- Giant (Taiwan)
- Scott (Schweiz)
- KTM (Österreich)
- Radon (Deutschland)
- Specialized (USA)
- Canyon (Deutschland)
Diese haben teils andere Schwerpunkte wie etwa besonders leichte Carbon-Rahmen oder spezielle Federungen. Die Qualität ist aber grundsätzlich mit Btwin Mountainbikes vergleichbar.
So kannst du dein Btwin Mountainbike personalisieren
Um ein Btwin Mountainbike deinen Wünschen anzupassen, kannst du Folgendes selbst ändern oder vom Händler ändern lassen:
- Andere Reifen in gewünschter Breite für mehr Grip oder weniger Rollwiderstand
- Griffe in unterschiedlichen Designs und Materialien für mehr Komfort
- Sattel gegen Modelle mit mehr Polsterung oder Spezialgel tauschen
- Pedale mit Pins oder Klicksystem für bessere Pedalierung
- Vorbau in verschiedenen Längen für eine gestrecktere Sitzposition
- Farbe an Rahmen oder Felgen lackieren bzw. pulvern lassen
- Auf Wunsch kann auch der Rahmen selbst gepulvert werden, z.B. mit Muster oder Bild
Nur der Austausch gleicher Serienteile ist in der Regel unproblematisch. Sonst erlischt ggf. die Garantie.
Das sagen Nutzer über ihre Erfahrungen mit Btwin Mountainbikes
Viele Nutzer loben die gute Preis-Leistung von Btwin Mountainbikes. Sie sind robust, halten selbst harte Trail-Nutzung aus und bieten solide Qualität zum fairen Preis.
Manche bemängeln, dass günstige Modelle schwerer sind und man bei der Ausstattung Abstriche machen muss. Auch die Verarbeitungsqualität wird als verbesserungswürdig eingestuft.
Insgesamt sind aber die meisten Kunden mit den Btwin Mountainbikes sehr zufrieden. Gerade für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer werden Sie als ideale Wahl mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gesehen.
So pflegst du dein Btwin Mountainbike optimal
Mit der richtigen Pflege bleibt dein Btwin Mountainbike lange in Top-Form:
- Nach jeder Ausfahrt mit Wasser abspritzen, vor allem die Kette
- Kette regelmäßig ölen, z.B. mit Silikonspray
- Zahnräder und Kette kontrollieren, ggf. nachstellen oder wechseln
- Reifen auf Luftdruck prüfen und ggf. aufpumpen
- Regelmäßig auf lockere Schrauben kontrollieren, ggf. nachziehen
- Bremsen vor Gebrauch testen und ggf. justieren
- Nach längerer Standzeit vor der Fahrt gründlich checken
- Mindestens jährlich zum Service bringen
Gute Pflege ist der Schlüssel zu langanhaltender Freude am Btwin Mountainbike.
In welchen Gelände eignen sich Btwin Mountainbikes?
Btwin Mountainbikes sind gut für diese Gelände geeignet:
- Waldwege, Trails: Ideales Terrain für Hardtails und Fullys
- Asphaltierte Radwege: Gute Rollperformance dank glatter Reifen
- Leichter bis mittlerer Schotter: Mit Federgabel und profilierten Reifen gut fahrbar
- Hügeliges Gelände: Durch Federung Komfort auch über Stock und Stein
Nicht ganz so gut geeignet sind sie für:
- Extremes Gelände: Fehlende Vollfederung und Robustheit der teureren Modelle
- Downhill: Meist keine doppelte Scheibenbremsanlage für hohe Geschwindigkeiten
- Bikepark: Rahmen und Komponenten nicht auf extreme Sprünge ausgelegt
Mit den richtigen Reifen sind die meisten Touren abseits befestigter Wege aber sehr gut möglich.
Hier findest du aussagekräftige Testberichte und Nutzermeinungen
Um sich vor dem Kauf ein gutes Bild zu verschaffen, empfehlen sich diese Quellen:
- Decathlon-Website: Ausführliche Produktbeschreibungen und viele Nutzerbewertungen
- Testberichte online: Z.B. auf Outdoor- und Bike-Magazinen
- Youtube: Test- und Erfahrungsvideos von Nutzern
- Amazon: Viele Rezensionen mit Pros, Contras undDetailinformationen
- Forum: Z.B. auf mtb-news.de über einzelne Btwin-Modelle diskutieren
- Facebook: In Btwin und Decathlon Gruppen nach Erfahrungen fragen
Unabhängige Testberichte geben einen guten Überblick. Erfahrungsberichte zeigen, ob ein Modell den Praxischeck besteht.
Fazit – Mit Btwin Mountainbikes voll im Trend
Btwin Mountainbikes sind eine erstklassige Wahl für alle, die unkompliziert in den Mountainbikesport einsteigen wollen. Sie bieten in fast allen Segmenten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem umfassenden Ratgeber findest du garantiert das passende Modell für deinen Einsatzzweck und dein Budget. Worauf wartest du noch? Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit einem Btwin Mountainbike neue Pfade abseits des Alltags zu entdecken!